Core Web Vitals [Case Study]: Wie auch ihr einen Score von 99 erreicht
In unserer Case Study zu den Core Web Vitals erklären wir, wie sich der Pagespeed Score zusammensetzt und ihr euer eigenes SEO aufs nächste Level bringt!
In unserer Case Study zu den Core Web Vitals erklären wir, wie sich der Pagespeed Score zusammensetzt und ihr euer eigenes SEO aufs nächste Level bringt!
Die Erfolgsmessung von SEO ist nicht immer ganz einfach. Wir zeigen euch, auf welche KPIs es ankommt, mit welchen Tools ihr diese messen und in einem Dashboard übersichtlich darstellen könnt.
Content ohne SEO und SEO ohne guten Content zeigen weder Wirkung noch Rankings. Wieso wir zur ersten SEO-fokussierten Content Marketing Agentur der Schweiz entwickelt haben.
Content Marketing ist meistens mit viel Aufwand verbunden. Mit der richtigen Strategie kann sich dieser Aufwand aber langfristig auszahlen. Wir zeigen euch, wie ihr mit der Themenwahl den Erfolg massgeblich beeinflussen könnt.
Habt ihr auch keine Lust mehr auf “publish and pray” wenn es um die Distribution eurer Inhalte geht? Wir verraten euch, wie ihr die Distribution eurer Inhalte in den Vordergrund stellt und damit das Maximum an Reichweite und Traffic aus eurem Content holt.
Headlines zu schreiben ist eine grosse Herausforderung. Sie müssen catchen, neugierig machen und zum Weiterlesen animieren. Wir zeigen euch hilfreiche Formeln, die euch dabei helfen, eure Zielgruppe mit packenden Headlines zu überzeugen!
Im Internet tummeln sich mehr schlechte als rechte Inhalte. Häufig hapert es bereits in der Kreation. Wir wissen, dass die Content Creation schwierig ist. Deshalb legen wir die Karten auf den Tisch und zeigen euch in 3 Schritten unseren in-house Kreationsprozess.
Ein Intro muss fesseln. Es muss neugierig machen, die Leser:innen vorbereiten, sie emotional abholen. Dafür hat man nur wenige Sätze zur Verfügung. Schaut mit uns an, was ein gutes Intro ausmacht und wie ihr ein solches kreiert. Plus: Ein paar Beispiele von tollen Intros, die jede:n packen.
Eine Kaufentscheidung folgt meist einem mehrteiligen Prozess. Wir zeigen euch, wie ihr eure potentielle Kund:innen mit dem Content Marketing Funnel Schritt für Schritt durch jede Phase dieses Prozesses führt und immer den richtigen Inhalt bereitstellt.
Gute Content Ideen sind überall. Die Herausforderung ist, diese zu erkennen und für sich zu nutzen. Wir zeigen euch, wie ihr einen langfristig erfolgreichen Content Prozess generiert und damit eine Menge Zeit und Nerven spart.
Tag für Tag wird mehr und mehr Content kreiert. Viele dieser Inhalte differenzieren und positionieren den eigenen Brand nicht. Und genau darum braucht es eine Strategie. Wir zeigen in 6 Schritten, wie das geht.
Content Hubs setzen an zwei Seiten an: Sie helfen dabei, Inhalte entsprechend deiner Strategie zu strukturieren und deine Rankings zu verbessern. Aber was ist der Schlüssel zu einem guten Content Hub und wie kannst du ihn auf deiner eigenen Website einsetzen?
Die Zielgruppenanalyse wird von vielen Marketern häufig als einmalige oder sogar optionale Aktivität verstanden, die alle paar Jahre relevant wird. Personas werden oft falsch verwendet. Dabei liegt hier der grösste Hebel.
Wie erhalte ich mehr organischen Traffic? Welche Themen interessieren meine Kund:innen? Ist meine Website überhaupt bei Google indexiert? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, benötigt man die passenden Tools. Wir stellen euch unsere 10 Favoriten vor. Damit auch ihr die für euch passenden Tools finden könnt.
Woher wissen wir, wann wir welchen Content wo an unsere Zielgruppe ausspielen müssen? Das können wir nur, wenn wir die Customer Journey unserer Zielgruppe kennen. Wir zeigen euch, welche 7 Mythen im Marketing Umfeld dazu kursieren und worauf ihr achten müsst.
Eurer Firma steht ein Website Relaunch bevor? Nebst technischen Anpassungen könnt ihr diesen zusätzlich nutzen, um die Sichtbarkeit eurer Webseite zu steigern und das Nutzererlebnis zu verbessern. In unserer SEO Relaunch Checkliste erfahrt ihr, wie das geht.
Mit dem Fokus auf ein einziges Keyword geht vielen SEO Experten grosszügiges Traffic Potenzial durch die Lappen. Wieso Keyword Cluster die bessere Lösung sind und was Obama mit SEO am Hut hat.
Engagements sind die mächtigste Währung auf Social Media. Warum ist das so? Und wie plant man Social Content richtig, um möglichst viel Engagement zu generieren?
5 praxisnahe Tipps über verschiedene Social Media Plattformen hinweg.
HuggyStudio wünschte sich mit no-code.ch als Experte fürs Thema No-Code positionieren. Wie wir mit SEO-fokussiertem Content Marketing dazu beisteuerten.
Natürlich könntet ihr für diesen Betrag auch jemanden anstellen! Aber wieso nur ist das eine solch grosse Herausforderung? Und warum profitiert man von CHF 7’111 mehr als von einem Content Marketing Genie?